Allgemeines
Personal
Personal in MAK | 258,04 |
Auszubildende | 36 |
Teilzeitquote (ohne Anwärter) | 42,2 % |
Stand 01.01.2024
Unser Leitbild
Wir sind für Sie da!
Wir vollziehen Steuergesetze und verschaffen damit dem Staat die notwendigen Mittel zur Erfüllung seiner Aufgaben.
Verantwortungsbewusstsein, Qualität und Bürgernähe bestimmen unsere Arbeit.
Wir setzen uns für einen gerechten und unparteiischen Gesetzesvollzug ein.
Wir begegnen dem Bürger freundlich und verständnisvoll, auch wenn belastende Entscheidungen notwendig sind.
Wir arbeiten und informieren kompetent, schnell und zuverlässig und begründen unser Handeln nachvollziehbar.
Amtsbezirk
Der Amtsbezirk des Finanzamts Nördlingen mit Außenstelle Donauwörth liegt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben und umfasst das Gebiet des Landkreises Donau-Ries.
Zwei Teilamtsbezirke
Der Amtsbezirk unterteilt sich in zwei Teilamtsbezirke. Die Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Stammamt Nördlingen und der Außenstelle Donauwörth richtet sich damit grundsätzlich nach regionalen Gesichtspunkten.
Der Teilamtsbezirk des Finanzamts Nördlingen umfasst die Gemeinden:
Alerheim | Amerdingen | Auhausen | Deiningen |
Ederheim | Ehingen am Ries | Forheim | Fremdingen |
Fünfstetten | Hainsfarth | Harburg (Schwaben) | Hohenaltheim |
Huisheim | Maihingen | Marktoffingen | Megesheim |
Mönchsdeggingen | Möttingen | Munningen | Nördlingen |
Oettingen in Bayern | Otting | Reimlingen | Wallerstein |
Wechingen | Wemding | Wolferstadt |
Zum Teilamtsbezirk der Außenstelle Donauwörth gehören die Gemeinden:
Asbach-Bäumenheim | Buchdorf | Daiting |
Donauwörth | Genderkingen | Holzheim |
Kaisheim | Marxheim | Mertingen |
Monheim | Münster | Niederschönenfeld |
Oberndorf am Lech | Rain | Rögling |
Tagmersheim | Tapfheim |
Die Steuernummern von Bürgerinnen und Bürgern, die im Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Nördlingen wohnen, beginnen mit “(9)152/...”. Im Zuständigkeitsbereich der Außenstelle Donauwörth beginnen die Steuernummern mit “(9)111/...”.